Vom Samstag den 25.07. bis zum Sonntag den 02.08.2008 findet in Weimar das inzwischen
21. Antifacamp statt. Ein zentraler Bestandteil dieses Camps ist die Arbeit in und um die Gedenkstätte des ehemaligen KZ-Buchenwald. Im Rahmen des Camps werden verschiedene Veranstaltungen angeboten. Zum einen handelt es sich dabei um Zeitzeugenberichte, die eine der Grundlagen antifaschistischer Arbeit bilden, und zum anderen um Vorträge zu aktuell-politischen Themen.
Grundkonsens und Basis des Camps ist die gemeinsame antifaschistische Arbeit und nicht das Aufarbeiten innerlinker Konflikte. Das Camp definiert sich nicht durch nationale Zusammenhänge oder deren Symbolik, sondern durch antifaschistische Inhalte als kleinsten gemeinsamen Nenner. Das Gedenken an die Opfer des Hitlerfaschismus und ein gemeinsames antifaschistisches Agieren an diesem historisch bedeutsamen Ort soll an oberster Stelle stehen.