Aufruf der Thüringer Betriebs- und Personalräte zum Politikwechsel

 

Thüringen hat gewählt und der Politik der CDU-Landesregierung ebenso eine klare Absage erteilt, wie schwarz-gelb. Das Land braucht nun eine Landesregierung, die den Wählerauftrag für einen Politikwechsel vollzieht. Der Politikwechsel ist möglich. Anstatt zu lavieren und zu taktieren, fordern wir von den verantwortlichen Politikerinnen und Politikern, aus ihren Wahlversprechen nun praktische Politik zu machen. Eine wochenlange Hängepartie aus parteitaktischen Gründen ist nicht hinnehmbar und schadet den Beschäftigten und ihren Familien. Die Rahmenbedingungen erfordern eine klare Positionierung und schnelle Konstituierung der Landsregierung sowie ein entschlossenes Handeln für das Land!

Wir fordern, Arbeitnehmerinteressen und den Wirtschaftsstandort Thüringen zu stärken. Wir müssen schnellstens weg von der Niedriglohn-Strategie der CDU-Landesregierung. Thüringen braucht einen Master-Plan zur Sicherung und zum Ausbau der Beschäftigung, für Arbeit zu guten tariflichen Bedingungen. Weiterlesen und Unterstützen.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: