AG Betrieb und Gewerkschaft wieder aktiv

Die AG Betrieb und Gewerkschaft der Partei die LINKE in Thüringen war über die Wahlkampfmonate zumindest auf der Ebene der landesweiten Treffen inaktiv. Dennoch haben sich aktive Gewerkschafter_innen sowohl als Kandidat_innen als auch als Wahlkämpfer_innen eingebracht und die gewerkschaftspolitischen Themen haben auch in der öffentlichen Debatte durch diese Aktiven eine bedeutende Rolle gespielt. Am Montag den 5. Oktober war es dann wieder soweit. Ein landesweites Treffen zur Wahl der Delegierten zur Bundeskonferenz der AG in Berlin fand in den Räumen der Partei in Erfurt statt. Während der Landesvorstand den Parteitag vor und die Wahlen nachbereitete, wählte die AG B & G 2 Kollegen als Delegierte. Des Weiteren war der Konsenz in der AG Sitzung, dass die AG Betrieb und Gewerkschaft weiter machen muss. „Wir wollen mehr in die Partei wirken und andersrum wollen wir als Mitglieder der Partei auch wieder intensiver in die Gewerkschaften wirken“, so beschrieb es ein aktiver, linker Personalrat in der Debatte um das Wie Weiter mit der AG. Bis zum Landesparteitag im November werden Materialien erarbeitet und es wird ein weiteres Treffen der Aktiven geben. Zum Parteitag wird dann ein Infostand der AG Betrieb und Gewerkschaft stattfinden um die Delegierten und Gäste über unsere Ziele aufzuklären und zum Mitmachen zu animieren. Als Landessprecher der AG freue ich mich über so viel Tatendrang und Mut zum Weitermachen und blicke optimistisch in die Zukunft für die AG Betrieb und Gewerkschaft…

Das nächste Treffen findet am 16.11.2009 ab 18 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der Partei die LINKE in Thüringen (Eugen Richter Straße 44 in Erfurt) statt. Rückmeldungen bitte an: SandroWitt@gmx.net

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: