Spende zusammen mit RADIO HAVANNA für OXFAM

Meine „alten“ politischen Punkrockfreunde aus Suhl, die mit ihrer Band „Radio Havanna“ sehr erfolgreich unterwegs sind haben auch ihren politischen Anspruch nicht verloren und haben mich gebeten für ihre aktuelle Aktivität mit zu werben bzw. sie zu unterstützen. Aus diesem Grund möchte ich die Leser_innen meiner Seite bitten, das Team mit einer Spende zu unterstützen. Wie das geht und warum Radio Havanna, die im Übrigen sehr gute und tanzbare Musik machen, den „Oxfam Spendenlauf“ unterstützen erfahren sie wenn sie weiter lesen… Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Unterstützung.

Der Bandaufruf:

Uns als Band RADIO HAVANNA ist es wichtig, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, und mit unserer Musik für andere stark zu machen. Deshalb haben wir bereits in der Vergangenheit durch beispielsweise selbstveranstaltete Festivals sowie Aktionen gegen Nazis unser politisches Bewusstsein und Engagement bekundet. Nun wollen wir noch einen draufsetzen. Wir möchten zusammen mit euch, unseren Fans und Freunden Spenden für Projekte der renommierten und bekannten Nichtregierungsorganisation OXFAM sammeln. Schaffen wir das Spendenziel, werden wir anschließend 100 Kilometer in 30 Stunden (!) am Stück durch den Harz wandern. Das Ganze findet im Rahmen der OXFAM Veranstaltung „Oxfam Trailwalker“ statt. Neben uns treten Teams aus ganz Deutschland an. Unser Ziel ist es hier ein deutliches Zeichen gegen Armut und für Bildung zu setzen und vor allem junge Menschen mit den Zielen und Projekten von Oxfam vertraut machen. Wir wollen dich und alle anderen hiermit zum Spenden eines Geldbetrags motivieren. Hierbei zählt jeder Euro – wir sind über jeden Euro begeistert und jeder Euro wird helfen. Und zwar nachhaltig und genau dort wo die Kohle dringend gebraucht wird.

Warum das Ganze, wohin geht das Geld?

Bevor wir am „Oxfam Trailwalker“ teilnehmen dürfen, müssen wir 2.000 € an Spenden für Oxfam, eine etablierte und global agierende Menschenrechtsorganisation einwerben. Mit dem gespendeten Geld werden Schulplätze und Lehrmaterialien finanziert, vornehmlich in Zentral – und Ostafrika. Laut Oxfam können mit 2.000 Euro – das wäre genau der Betrag, den wir uns zu sammeln zum Ziel gesetzt haben – durchschnittlich 80 Schulplätze für ein Jahr finanziert werden.  Es geht uns hierbei  ausdrücklich nicht um eine mildtätige Gabe für die, die sich vermeintlich nicht selbst helfen können. Wir haben uns für Oxfam entschieden, weil hier Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird: Es werden ausschließlich Bildungsprojekte gefördert und somit lokales Wissen, dass den Menschen die Perspektive bietet, in Zukunft unabhängig vom Mitleid der Reicheren ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Denn erst Bildung – übrigens in der allgemeinen Erklärung der Menschrechte der Vereinten Nationen von 1948 verankert – ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und Mitbestimmung. Punkrock ist für uns mehr als Musik. Es ist die bewusste Entscheidung darüber, wie man der Welt gegenübertritt, ob man sich mit ihrem Zustand abfinden oder an ihrer Gestaltung mitwirken möchte. Deshalb engagieren wir uns auch – privat wie als Band. Deshalb spielen wir Soli-Konzerte und Shows gegen Nazis.  Aber es ist noch niemandem geholfen, wenn auf Konzerten politische Themen angesprochen werden, die Energie aber schon am Morgen darauf wieder vergessen ist. Und weil nicht nur wir, sondern alle ihre Ärsche hochbekommen sollen, haben wir uns dafür entschieden, mit dem Trailwalker eine Aktion zu unterstützen, bei der wir auf die Unterstützung all derer angewiesen sind, denen Veränderungen in der Welt eine Herzensangelegenheit ist. Also hoffentlich auch euch. Engagiert euch mit uns!

Mehr Infos zu Oxfam & dem Trailwalker: www.trailwalker.oxfam.de

Ein Interview von Radio Havanna mit vielen Infos dazu bei TV Berlin unter:
http://www.rheinmaintv-video.de/video/iLyROoaf8gua.html

Hier könnt ihr uns direkt durch eure Spende unterstützen: http://trailwalker.oxfam.de/Teampage.aspx?teamId=26 

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: